Auch unser viertes Projekt ging reibungslos über die Bühne. Der erneuerbare Strom versorgt zum grössten Teil die Schulanlage, nur ein kleiner Teil der Energie fliesst als Überschuss zurück ins Netz. Der Gemeinderat von Arlesheim hat Mitte Juni 2016 entschieden, uns das Dach der Turnhalle Gerenmatte zur Verfügung zu stellen. Die Turnhalle wurde renoviert und wir konnten die PV-Anlage direkt während den allgemeinen Bauarbeiten installieren und somit Synergieeffekte nutzen. Ab Ende Februar 2017 produziert die PV-Anlage Strom für sechs bis sieben durchschnittliche Haushalte.

Für die Installation der Solarmodule konnten wir zwei Lehrerinnen der Sekundarschule Gerenmatte gewinnen, die mit ihren Schulklassen dabei waren. Neben der aktiven Mithilfe bei der Installation boten wir den SchülerInnen ein Rahmenprogramm mit Experimenten und Informationen zur Photovoltaik und Solarenergienutzung allgemein.

Beginn Projektplanung:Mai 2016
Inbetriebnahme:Januar 2017
Leistung:29.9 kWp
Erwarteter Jahresertrag:28’500 kWh
Stromabnehmer:Einwohnergemeinde Arlesheim
Eckdaten PVA Gerenmatte