Im November 2022 installierten wir auf den Dächern von Swiss-Moto-Bike in Seewen (SO) unsere achte und bisher grösste PV-Anlage. Das zweiteilige Gebäude von SWISS-MOTO-BIKE in Seewen SO beherbergt eine Motorradwerkstatt, Büroräumlichkeiten mit Showroom, ein Lager für Motorradteile sowie Stellplatz für Wohnmobile und 2 Wohnungen. Damit der Solarstrom vom eigenen Dach im ganzen Gebäude genutzt werden kann, wurde ein ZEV (Zusammenschluss zum Eigenverbrauch) eingerichtet.

Der Bau der Anlage erfolgte in Zusammenarbeit mit der Energiewendegenossenschaft Basel unter Mithilfe von Genossenschafterinnen und Genossenschaftern sowie weiteren Interessierten und Solarbegeisterten. Wir führten einen Projekttag mit Studierenden in Energie- und Umwelttechnik der FHNW durch. In Zusammenarbeit mit Jugendsolar von Solafrica und dem Oberstufenzentrum Dorneck in Büren führten wir einmal mehr eine Projektwoche mit Schülerinnen und Schülern durch.

Neben der Photovoltaikanlage wurde eine Ladestation für Elektrofahrzeuge (Autos und Motorräder) errichtet, sowie Vorbereitungen für die Installation weiterer Lademöglichkeiten getroffen.

Beginn
Projektplanung:
Juni 2021
Inbetriebnahme:August 2023
Leistung:80.56 kWp
Erwarteter Jahresertrag:70’000 kWh
Stromabnehmer:ZEV
(Zusammenschluss
zum Eigenverbrauch)
Eckdaten PVA Im Angel

Drohnenbilder

Montage der PV-Anlage